JACK THE RIPPER – Zeltpalast Merzig

K.S.: Dieses Musical von Frank Nimsgern und Reinhardt Friese wurde 2022 am Stadttheater Hof uraufgeführt. Ich erhielt den Auftrag, die Originalinszenierung 2023 für den Zeltpalast Merzig zu adaptieren und mit neuem Ensemble auf die Bühne zu bringen. Ich habe dafür noch zwei englische Songs ins Deutsche übertragen und das Bühnenkonzept angepasst. Mario Marianos neue Choreographien haben das Stück sehr aufgewertet, und die Produktion wurde zu einem großen Erfolg mit ausverkauften Vorstellungen.

zum Vergrößern auf die Bilder klicken

PRESSE:

„Großes wird zu Intimem verdichtet, Kleines wird bedeutsam groß. Wo dieser Bühnenzauber funkt, wenn diese perfekt geölte Entertainment-Maschine sich hochtourig dreht, hat der Abend internationale Klasse. … Doch man ahnt schon: Es wird tragisch enden. Wo rundherum Sex bloß billig gekauft wird, sind das – von Regisseur Klaus Seiffert effektvoll dagegen positioniert – die innigen Szenen, die emotional einfangen. Auch, weil Leon van Leeuwenberg den Inspector mit dem Herz auf den rechten Fleck so rührend spielt.“ (Oliver Schwambach, Saarbrücker Zeitung)

„Das Musical hat voll ins Schwarze getroffen. Mit einer fulminanten Premiere startetet es in den Merziger Kultursommer. Und die Besucher sind begeistert.“ (www.merzig.de)

„Die Inszenierung von Klaus Seiffert ( auf der Basis von Theater-Hof-Regie) und grandiose Choreographie von Mario Mariano versprach, die Zuschauer mitzureißen und in ihren Bann zu ziehen.“ (Saar Revue)

„Mit einer sicher dem übersichtlichen Etat geschuldeten, knapp bemessenen Probezeit konnte der musical-erfahrene Regisseur Klaus Seiffert dennoch eine eindrucksvolle Show mit viel Tanz-Einlagen auf die Bühne bringen, die das Publikum sichtlich begeisterte und der Band um Frank Nimsgern einen Zugabenteil zum Schluss abforderte, der die Stimmung im ohnehin heißen Zelt auf den gefühlten Siedepunkt brachte.“ (Burkhard Jellonnek, OPUS Kulturmagazin)